OpenAI - Welches Potential bietet es für Zeitungsverlage?

OpenAI - Welches Potential bietet es für Zeitungsverlage?

Ich begeistere mich gerade für OpenAI. OpenAI ist ein künstliches Intelligenz-Forschungsunternehmen, das sich dem Erreichen der Allgemeingültigkeit künstlicher Intelligenz verschrieben hat. OpenAI wurde im Dezember 2015 von SpaceX-Gründer Elon Musk, Technologieunternehmer Greg Brockman und dem Forscher Pieter Abbeel gegründet. Es handelt sich um ein Natural Language Processor (NLP), der sowohl Sprache versteht, als auch verarbeiten kann. Dies ist ein großartiges Tool, und ich versuche gerade herauszufinden, welches Potential es für den Einsatz in Zeitungsverlagen hat. Aktuell bin ich der Frage nachgegangen, was passiert, wennich es mit Tweets füttere und es anweise, aus den verschiedenen Posts einen zusammenhängenden Artikel zu generieren. Die Ergebnisse sind sehr interessant und ich bin gespannt, was in Zukunft noch alles mit dieser Technologie möglich sein wird.

Nun der Versuch

Ich habe also den Text der folgenden zwei Tweets genommen, und OpenAI angwiesen, einen zusammenhängenden Text zu erstellen.

Ergebnis:

In einem aktuellen Podium des BDZV wird diskutiert, was digitale Geschäftsmodelle für die Presse erfolgreich macht und welche Hürden es gibt. Dabei werden verschiedene Faktoren genannt, die eine Rolle spielen. So ist es zum Beispiel wichtig, die Nische des Lokalen zu besetzen und die Daten der Leser zu nutzen, um herauszufinden, was diese interessiert. Auch der kulturelle Wandel spielt eine Rolle: Wenn die Gesellschaft sich verändert, müssen sich auch die Geschäftsmodelle der Presse ändern. Dies alles sind Faktoren, die dazu beitragen können, dass digitale Geschäftsmodelle erfolgreich sind. Allerdings gibt es auch einige Hürden, die es zu überwinden gilt. Zum Beispiel ist es schwierig, genügend zahlende Abonnenten zu finden. Auch die kulturelle Akzeptanz von digitalen Geschäftsmodellen ist nicht immer einfach. Dennoch lohnt es sich, weiter an diesen Modellen zu arbeiten, um die Presselandschaft zu verbessern.