Mini Mischbrote

Mini Mischbrote

Frisches Brot ist lecker und man kann gar nicht genug davon bekommen. Leider ist das Brot immer nur einmal frisch. Zu zweit kommt man mit einem Laib Brot à einem Kilogramm schon ein paar Tage aus, wenn man davon nur einmal am Tag ißt. Daher kam mir die Idee einfach kleine Brote zu backen. Das erste wird frisch gegessen und das andere wird gleich nach dem Backen eingefroren.

Diese Minibrote haben eine wattige Krume und durch ihre (kleine) Größe einen relativ großen Krustenanteil. Ein Brot hat die Menge, um gut zwei Erwachsene zu einer Mahlzeit satt zu bekommen. Zur nächsten Mahlzeit gibt es dann wieder ein frisches Brot.

Zutaten

205 g Roggenvollkorn Sauerteig (TA 200)
100 g Weizenmehl 1050
200 g Weizenmehl 550
172 g Wasser
8 g Salz
32 g Butter

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem weichen und klebrigen Teig verarbeiten. Den Teig 180 Minuten ruhen lassen. Dabei die ersten 90 Minuten alle 30 Minuten dehnen und falten. Den Teig in zwei Hälften teilen. Die Teiglinge aufrollen und im Leinentuch entspannen lassen. Nach circa 20 Minuten nochmals aufrollen, so dass die Teighaut ordentlich Spannung erhält. Die Teiglinge zugedeckt mit dem Schluß nach unten auf dem Leinentuch ca. 1,5 Stunden auf Endgare stellen. Vor dem Backen mit dem Schluß nach oben auf Backpapier absetzen und mit der Klinge ein paar mal einschneiden.
Die Brote bei 250° in den Ofen mit Dampf einschießen. Darauf achten, daß der Backstein gut vorgeheizt ist. Die Backzeit beträgt 35 Minuten. Nach 20 Minuten die Temperatur auf 215° reduzieren und den Dampf aus dem Ofen ablassen. Die letzten 3 Minuten gegebenenfalls noch mit Umluft ausbacken, so dass die Kruste schön kross wird.

Teigausbeute 168, Saueranteil: 25 %