Ein neuer Horizont: Das erste Planning unserer "Digitalen Zeitung" App

Ein neuer Horizont: Das erste Planning unserer "Digitalen Zeitung" App

Heute markiert den Beginn einer aufregenden Reise mit einem crossfunktionalen Entwicklerteam aus Mitarbeitern von AppLoft, ForteDigital und der Böhme-Zeitung, wo wir uns auf das Abenteuer eingelassen haben, die Nachrichten-App der Zukunft zu entwickeln. Die Sitzung war von Ideenreichtum und einer gemeinsamen Vision geprägt: Eine benutzerfreundliche App zu erstellen, die mehr als nur Nachrichten liefert, sondern eine Plattform des Erlebens und der Freude am Lesen schafft.

Nach einer intensiven ersten Planning- und Backlog-Refinement-Sitzung steht eines fest: Unser Weg wird innovativ, spannend und ganz bestimmt herausfordernd sein. Wir vereinbarten, Strapi als robustes und flexibles Backend-System zu nutzen, da es uns Freiheit und Kontrolle bei Erweiterungen und Wartung geben wird. Im Blick auf das Frontend haben wir entschieden, dass eine native Implementierung der Artikelansichten den geeigneten Weg darstellt, um unseren Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten – weg von der statischen Natur von Webviews hin zu dynamischer Interaktivität und Designfreiheit.

Sprint 0 ist somit eingeläutet und unser Hauptziel ist klar: das technische Setup zu installieren, damit unsere Entwickler mit der Schöpfung unserer 'Digitalen Zeitung' beginnen können.

Doch bevor die ersten Zeilen Code geschrieben werden, liegt der Fokus darauf, Mockups für das Design zu kreieren, die unsere kühnsten Vorstellungen von Benutzerfreundlichkeit widerspiegeln. Es ist von essenzieller Wichtigkeit, dass sich unser Design nicht an veralteten Formaten orientiert – wir schauen nicht zurück, sondern vorwärts. Inspiriert von modernen Social-Media-Apps, die in unserer Zielgruppe bereits stark verankert sind, sollen unsere Designs intuitiv, frisch und einnehmend sein. Wir wollen eine Brücke schlagen zwischen der erprobten Informationslieferung traditioneller Nachrichten und dem vernetzten, visuell ansprechenden Erlebnis, das soziale Medien bieten.

Das erste Planning versinnbildlichte nicht nur eine technische oder strukturelle Grundlage, sondern auch eine Mentalität: Wir wollen Pioniere sein, keine Nachahmer. Die Zukunft der digitalen Nachrichten beginnt nicht mit dem Aufarbeiten der Vergangenheit, sondern mit einer leeren Leinwand, die darauf wartet, mit unseren innovativen, nutzerzentrierten Ideen bemalt zu werden.

Wir stehen erst am Anfang, aber die Begeisterung und die Energie im Team sind greifbar!